Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBrandenburgMadlitz-Wilmersdorf
Objekt 3036

Schloss Alt-Madlitz

Landkreis Oder-Spree

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Alt-Madlitz vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Schloss Alt-Madlitz geht auf einen Gutshof zurück, der im Jahr 1373 erstmals in einer Urkunde erwähnt wurde. Wer es errichtet hatte, ist nicht bekannt. Die ersten bis heute überlieferten Bewohner kamen erst 1551 hierher und lebten hier genau 200 Jahre. Es handelt sich dabei um die Familie von Wulffen, die hier aus Feldstein ein erstes repräsentatives Wohnhaus errichteten. Das Gebäude wurde gut 200 Jahre später, aber eindeutig noch unter Wulffener Hand, zu einem Schloss erweitert. Anschließend kauften die Grafen Finck von Finckenstein aus Preußen das Gut und residierten neben ihrem Stammsitz Schloss Finckenstein auch auf Schloss Alt-Madlitz.
Damit Schloss Alt-Madlitz für diese uradelige Familie auch angemessen war, baute man das bisher noch sehr einfach gehaltene Herrenhaus noch im 18. Jahrhundert zu einem Landschloss aus. Auch einige Wirtschaftsgebäude wurden errichtet, damit der Rest des Gutes auch weiterhin landwirtschaftlich genutzt werden konnte. Gleichzeitig errichtete man im Schlosspark den ersten englischen Landschaftspark in ganz Brandenburg. Nach dem Zweiten Weltkrieg vertrieb man die Eigentümer und nutzte das Gebäude als Kindergarten. Da es nicht gepflegt wurde und zu verfallen drohte, räumte man es aber bereits in den 1970er Jahren wieder. Nach der Wende konnte die Familie Finck von Finckenstein Schloss Alt-Madlitz zurück erwerben. Nach aufwändiger Rekonstruierung und Restaurierung eröffnete man den Gutsbetrieb neu. Ein Café, ein Hofladen und der Landschaftspark laden zum Besuch ein.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Seenland Oder-Spree
- Märkisch-Oderland
- Brandenburg

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Oder-Spree-Tour (Radweg)
- Europaradweg R1
- Märkische Schlössertour (Radweg)
- Spreeradweg
- Oderbruchbahn-Radweg
- Märkischer Landweg
- Jakobsweg Brandenburg/Oder-Spree
- Naturparkroute Märkische Schweiz
- Wanderweg um den Madlitzer See

2025-05-24 10:12 Uhr